AW_Web

Workshop: Seelischer Neustart!

In einem intensiven Workshop werden störende Lebensthemen wie etwa Krankheiten, Einsamkeit,
Erfolglosigkeit, Zwänge, chronische körperliche Störungen usw. bearbeitet.

Unser Leben beginnt mit der Zeugung – nicht mit der Geburt!
Bereits im Mutterleib ist der Embryo in der Lage, Emotionen und Eindrücke in seinem Gehirn abzuspeichern.
Nabelschnurblut enthält nicht nur Nährstoffe und Sauerstoff, sondern auch Neurotransmitter – jene chemischen Botenstoffe, die Gefühle erzeugen. Das Baby spürt diese Emotionen und speichert sie im Gehirn ab.
Egal was die Mutter empfindet, sei es Kummer oder Freude, ihr Baby hält diese Gefühle für seine eigenen.
Intensive, wiederkehrende oder längere Zeit andauernde Emotionen prägen den Embryo besonders.
Hier gilt, je stärker die Eindruckstiefe, desto ausgeprägter ist die Anfälligkeit für ein Trauma.
Hier beginnt die Programmierung von Stressanfälligkeit!

In diesem Workshop enthalten sind zwei Hypnosesitzungen (auch Traumreisen genannt),
mit dem es den Teilnehmern gelingen sollte, alte Grundmuster innerhalb kurzer Zeit zu verlassen
und einen seelischen Neustart hinzulegen.

Bewegend und lebensverändernd!

Vorverkaufspreis € 140,-, Tageskasse € 180,-
Karten gibt es unter Andreas Winter Coaching, Birkenstr. 16, 58644 Iserlohn, Telefon: 02371 923 3520 oder in unserem Online Shop.

Veranstaltungsort

Bürgersaal Waren
Zum Amtsbrink
9
17 192
Waren (Müritz)
0399118290
03991182999

Veranstalter

Andreas Winter Coaching
Andreas
Winter
Birkenstr.
16
58 644
Iserlohn

Nächste Termine

  • Samstag, 11.11.2023, 10:00

Karte & Anreise

Route berechnen

Bitte geben Sie Ihre Startadresse ein

Weitere Veranstaltungen

img_7289_2

alltäglichen Dinge, die Geschichte anschaulich machen, Erinnerungen wecken und staunen lassen

2023_ausstellung_01-diegefuerchteten_europaeischer-wels_pb281467_web

Beeindruckende Fotografien von heimischen Fischen, Krebsen, Muscheln, Schnecken und mehr

Plakat Benefizkonzert

Benefizkonzert zum Tag der Deutschen Einheit

Pilze im Korb

Ein reich bebilderter Vortrag des Pilzsachverständigen Manfred Böttcher in der Reihe MiM - Mittwochs im Müritzeum.

getöpferte Blumen

Markt für Handgemachtes, Gefundenes und Kurioses