Vivienne Feiler

++ Neuer Termin ++ Uwe Jensen präsentiert "Wiedersehen macht Freu(n)de"

Ursprünglicher Termin: 22.09.2022 | Tickets behalten ihre Gültigkeit

Mit der Show "Wiedersehen macht Freu(n)de" tourt Uwe Jensen bereits seit 2003 erfolgreich durch ganz Deutschland. Dabei lädt er sich immer wieder Gäste ein, die nicht jeden Tag im Fernsehen zu erleben sind.

Nun gibt es eine Jubiläums-Show "50 Jahre Bühne" zu der Uwe Jensen seine treuen Fans einladen möchte. Im Bürgersaal Waren präsentiert er Gerd Christian, Linda Feller, das Showballett Smash und den Trompeter Kurt Witt. In der ca. 3-stündigen Show wird sich alles "um dieses ewige Miteinander - Füreinander - Übereinander und machmal eben auch Durcheinander zwischen Mann und Frau" drehen, um es mit Uwe Jensens Worten zu sagen.

Freuen Sie sich auf viel Musik, Spaß, Tanz und vor allem Gefühl in dieser Show und auf das "Wiederseh´n" mit Uwe Jensen.

Hinweis: Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen unter www.buergersaal-waren.de/corona

Preise

Ticket PK 1: Normal:

38.4 €

Ticket PK 2: Normal:

34 €

Tageskasse zzgl. 4,40 €

Veranstaltungsort

Bürgersaal Waren
Zum Amtsbrink
9
17 192
Waren (Müritz)
0399118290
03991182999

Veranstalter

Bürgersaal Waren
Zum Amtsbrink
9
17 192
Waren (Müritz)

Nächste Termine

  • Samstag, 27.05.2023, 18:00

Karte & Anreise

Route berechnen

Bitte geben Sie Ihre Startadresse ein

Weitere Veranstaltungen

img_7289_2

alltäglichen Dinge, die Geschichte anschaulich machen, Erinnerungen wecken und staunen lassen

Kinder im Lager Eggesin

eine Ausstellung der Stiftung Mecklenburg und der Landeszentrale für Politische Bildung M-V

Theater Liberi

Das Highlight für die ganze Familie!

Abendliche Stadtführung

Rundgang durch das abendliche Waren (Müritz)

Kieck Theater

eine Liaison frech-romantischer Texte und emotionaler Songs

Susanne Wild

Johannes Brahms “Vier ernste Gesänge” und Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Max Reger

Kantatenchor

"Vier ernste Gesänge" Johannes Brahms

hase-und-igel

Ein turbulentes Hasenstück für die ganze Familie frei nach dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm zur Osterzeit.